Funkrufname: Florian Freising-Land 66/1
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 315 4×4
Aufbau: Fa. Geidobler
Fahrzeugtyp: ABC-Erkunder
Besatzung: 1/4
Baujahr: 2010
Zulässiges Gesamtgewicht: 3500kg
Höchstgeschwindigkeit: 135km/h (abgeriegelt)
Das Fahrzeug rückt zu allen Gefahrguteinsätzen im Lankreis ab einem bestimmten Sichtwort oder auf Anforderung aus.
Im Oktober 2014 wurde das Fahrzeug nachträglich mit einem Pressluft-Martinshorn ausgestattet.
Bis April 2015 lief das Fahrzeug unter dem Funkrufnamen „Florian Freising-Land 96/1“.
Fahrzeugbeladung:
- 2 Langzeit-Pressluftatmer
- 8 Atemschutzmasken
- 6 Chemikalienschutzanzüge Form 2
- 6 Paar Chemikalienschutzstiefel HAZMAX
- 6 Atemschutzfilter ABEK2-P3
- 2 Atemschutzfilter NO-CO St
- 2 Atemschutzfilter AX
- Atemschutzfilter P3
- FFP3 Masken
- Probenahmeausrüstung Dönges Version BBK
- Computer mit Gefahrgutprogrammen (Hommel, eri-cards, Gefahrguthelfer, Vomatec SSA … )
- Drucker
- Fax
- Telefonanlage
- Internet
- Büromaterial
- Wetterstation
- Markiese ausfahrbar rechts
- Nachschlagewerke
- Stromerzeuger
- Feuerlöscher Pulver
- Atemschutzüberwachungstafel (Peter Schmid)
- Rettungsrucksack mit AED
- Digitalkamera
- 2 Messgeräte MX6 (PID, IR)
- 2 Prüfröhrchenpumpen mit Prüfröhrchenkoffer Fa. Siegrist
- 2 K-Schutzhauben
- Reservebekleidung
- Kennzeichnungskoller ABC Landkreis Freising
- Zubehör für einfache Probenahme
- ph-Papier
- Öltestpapier
- Wassernachweispaste
- Lecksuchspray
- Dekontaminationszelt aufblasbar
- Verpackungsmaterial für Dekontamination
- Zuberhör Dekonplatz
- Unterlegeplanen Dekonplatz
- Gebläse für Dekonzelt
- Überwürfe Dekon sauber/schmutzig
- Vorreinigungswanne
- Trassierset Dekonplatz
- Flatterband
- Kehrkopffunkgeräte
- 4 Digitalfunkgeräte HRT, davon 2 ex-geschützt
- Fahrer und Beifahrersitz nach hinten schwenkbar
- Kühlbox für Probenahme
- Messgeräte A-Einsatz (Como 170F)
- Dosisleistungswarner
- Entfernungsmesser Laser
- Fernglas
- Kaffemaschine
- Klapptisch
- Sackkarre faltbar
- Getränkekiste Wasser